Websites mit CMS
Individuelle Websites mit TYPO3, Contao & WordPress
Websites spielen eine tragende Rolle für den Unternehmenserfolg. Professionell gestaltet müssen sie sein, individuell ausgelegt und responsive im Verhalten, damit sie auch auf Smartphones und Tablets ein glänzendes Bild abgeben. Wir haben uns auf leistungsstarke Content Management Systeme (CMS) spezialisiert, die all das zuverlässig gewährleisten: TYPO3, Contao und WordPress. Unsere Kunden sind mit diesen CMS-Systemen seit Jahren erfolgreich und zufrieden.
In jedem Fall erstellen wir Ihre CMS-Website exakt nach Ihren individuellen Anforderungen. TYPO3 zum Beispiel ist für sehr umfangreiche Websites ideal. Contao wiederum ist perfekt für kleinere Websites. Ist Ihre Website online, können Sie das CMS gern durch uns betreuen lassen, aber natürlich auch selber aktualisieren. Bei Bedarf schulen wir Ihre Mitarbeiter auf TYPO3, Contao bzw. WordPress, damit die professionelle Qualität Ihrer CMS-Website erhalten bleibt.
Persönlicher Ansprechpartner
Ausführliche Beratung und nachhaltige Konzeption
CMS Websites mit TYPO3, Contao, Wordpress
Professionelles Webdesign, individuelle Optionen
Responsives Verhalten für mobile Endgeräte
Schulung & Support
Zuverlässige Lösungen für Ihren Erfolg
Referenzen
ULLEWAEH!® GmbH
TYPO3, Contao & Co.
Lauter Abkürzungen? Nicht ohne Grund. Es muss schnell gehen. In der Online-Kommunikation genauso wie im Schaffen der Grundlagen dafür. Beim Editieren und Bereitstellen der Texte und Bilder für Internetseiten. Oder beim Anlegen neuer Seiten zum Erweitern der Site.
Content Management Systeme (CMS) sind zum Standard geworden und im Laufe der Zeit haben sich die besten herauskristallisiert. Allen voran TYPO3, Contao, WordPress & Co.. Wir kennen sie aus dem Effeff.
Responsive Design
Mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet & Co. sind so beliebt wie nie zuvor. Unterwegs beim „Italiener“ reservieren, Wartezeiten mit Chats versüßen, schon mal fürs nächste Business- oder Privatprojekt recherchieren – gängige Praxis im User-Alltag, und damit größere Chancen für den, der eine Mobile Website im Netz hat. Wenn sie denn gefunden wird. Und fehlerfrei korrespondiert. Was, zugegeben, nicht ganz so einfach ist, wie es den Anschein hat, aber trotzdem reizvoll ist.
Abgesehen davon, dass mobile Bildschirme schlankere Webdesigns und kompaktere Datencodes verlangen als die üblichen Desktop-Monitore, sind es vor allem die unterschiedlichen Technologien der Endgeräte, die viel Know-how erfordern. Auch die verschiedenen Browser und Server stellen spezielle Anforderungen an unsere Website-Gestalter. Von Google & Co. ganz zu schweigen. SEO ist ohnehin ein absolutes Muss für Websites und Google liebt die Mobilen. Wir kümmern uns auch darum.